Willkommen

 


 

Willkommen auf der Homepage der Narrenzunft Schindelbach-Zollenreute e.V.

                                 

 

Mit einem

"Zolli Zolli - Rugg Rugg !"

begrüßen wir Dich auf der Homepage der Narrenzunft Schindelbach-Zollenreute e.V. 

Hier, auf den nachfolgenden Seiten bekommst Du alle wichtigen Informationen über uns , unseren Masken und Häser, alle anstehenden Termine und vieles mehr….

Wir wünschen Dir viel Freude und eine glückselige Fasnet.

 

 

Über uns: 

                                 

Im Jahre 1978 wurde mit der Gründung der Narrenzunft Schindelbach-Zollenreute e.V. der Grundstein gelegt.

Insgesamt startete man mit 17 Geister und 7 Plätzler.

Die Narrenzunft Schindelbach-Zollenreute e.V. wird durch zwei Maskengruppen vertreten: zum einen durch die Gruppe der Schindelbachgeister mit ihrer Leitfigur, dem „Wunibold“ und zum anderen durch die Gruppe der Schussennarren.

Der Schindelbachgeist ist ein furchterregender Geselle mit großen Eckzähnen und groben Gesichtszügen. Das Häs ist in den Farben des Waldes – braun und grün – gehalten.

In Schach gehalten wird die wilde Gruppe von „Wunibold“, die Einzelmaske des Gruppenvogts, die als einzige über Hörner und über eine dunklere Farbgebung verfügt. 

Die zweite Maske ist der Schussennarr, der sog. "Plätzler". Sein Hintergrund basiert auf dem Spuk rund um die Schussen und stellt durch sein freundliches, helles Gesicht einen Kontrast zum Schindelbachgeist her. 

Er ist von Kopf bis Fuß mit hellblauen, dunkelblauen und weißen Filz-"Plätzle" übersät. 

Die Narrenzunft Schindelbach-Zollenreute e.V. feierte mittlerweile ihren vierundvierzigsten Geburtstag und hat 240 Mitglieder. 

 

 

Werde Mitglied in der Narrenzunft Schindelbach-Zollenreute e.V.  

                                 

 

 

 

Jungmusikanten Kooperation:

                                 

Die Lumpenkapelle Schindelbach-Zollenreute gibt Jungmusikanten aus der Zunft in der Fasnet 2024 das erste Mal die Möglichkeit an zwei Umzügen musikalisch mitzuwirken.

Bei den Umzügen an der Dorffasnet Zollenreute und am Narrensprung in Aulendorf dürfen diese Kinder / Jugendliche bei der Lumpenkapelle mitlaufen und mitspielen. 

Voraussetzung ist, dass das Kind / der Jugendliche ein zur Lumpenkapelle passendes Instrument spielen kann. 

Bei Interesse könnt Ihr Euch gerne melden. 

Die Weitere Vorgehensweise wird dann im Nachgang besprochen. 

Darauf ein dreifaches "Schubkarra - von unta schwoißa !"

 

 

Wir haben die Website für Dich überarbeitet:

                                 

Durch die Überarbeitung unserer Website kannst Du uns mit verschiedenen Endgeräten immer und überall erreichen.

Nicht nur Zuhause am PC, sondern auch mit dem Handy oder dem Tablet kannst Du ab sofort die Homepage aufrufen.  

 

 

Unsere nächsten Veranstaltungen: 

                                 

 

 

13.

DEZ 2023

 

Zunftratssitzung  

19:30 Uhr

Zunftstube DGH

Falls Du Fragen, Anregungen, Mitteilungen oder andere Anliegen hast, kannst Du diese gerne dem Elferrat mitteilen.

Auch über einen Besuch würden wir uns sehr freuen !

Dein Anliegen wird dann als zusätzlichen Tagesordnungspunkt in der Zunftratssitzung aufgenommen und besprochen. 

 

 

29.

DEZ 2023

 

Fit for Fasnet 2.0 - Verkauf rund um Plätzler und Goischter

17.00 Uhr bis 19.00 Uhr

Dorfgemeinschaftshaus Zollenreute

Du brauchst noch Handschuhe, einen Fuchsschwanz oder einen neuen Pulli? 

Euer Maskenwart öffnet extra das DGH für alle shoppingbegeisterten Zollis.